Sonntag, 2. Juni 2013

Wie die Jungfrau zum Kinde...

Nun sind wir bereits seit September 2012 stolze "Besitzer" (jaja Floppe; natürlich sind wir juristisch die Besitzer ohne Anführungsstriche und wir sind sogar die Eigentümer, aber das mit der Bank, das stört dann schon irgendwie) eines 418m² großen Gründstücks im schönsten Dorf östlich des kleinen gallischen Dorfes von Asterix und Obelix. Es ist also genug Zeit verstrichen um sich die Chronologie der Ereignisse noch einmal vor Augen zu führen.

Freunde von uns spielten bereits seit Längerem mit dem Gedanken ein Grundstück in der Umgebung von Leverkusen für einen Hausbau zu erwerben. Da unser er Immobiliengeschäfte grundsätzlich spannend findet, wurden wir über die Bemühungen stets auf dem Laufenden gehalten.

Auf der Internetseite der Stadt Leverkusen wurden besagte Freunde dann fündig. Im schönsten Dorf des Rheinlandes waren gleich vier Gründstücke in zweiter Reihe für die Bebauung mit freistehenden Einfamilienhäusern zu erwerben. Wir hatten keinerlei Interesse daran, jedoch wollten die Eltern unseres ers sich immobilientechnisch schonmal aufs Alter und die damit einhergehende Immobilität vorbereiten. Das aktuell bewohnte Reihenhaus passt da einfach schlecht.

Hier sei noch erwähnt, dass die Stadt die Grundstücke im "Bieterverfahren" verkaufte. Für die Käufer eine sehr hinterhältige Angelegenheit, da blind Gebote zu einem Stichtag abgegeben werden müssen, die danach auch nicht erhöht werden können. Im Prinzip muss man da schon fast mit dem Maximum rangehen.
Zugleich weilten besagte Eltern in Spananien, so dass unser er die Gebote abgeben musste. Die werden ja schon nicht die Höhsten sein ;)

Es kam wie es kommen musste. Die Freunde bekamen den Zuschlag für eines der vier Grundstücke und wir im Prinzip für derer zwei. Ädäääh.... un nu?
Eines davon ging natürlich an die Eltern und das andere? Tjah... "günstige" Gelegenheit. Grundstücke für freistehende Bebauung sind im schönsten Dorfe NRWs eigentlich immer nur über Vitamin B, Heirat oder exakte Kenntnis der Erbfolge und der finanziellen Situation der Erben zu erlangen.
Also ham wirs gekauft...

Dank der Finanzkrise und der Geldpolitik der EZB bekommt und bekam man Mitte 2012 die Immobilienkredite so oder so und 1 2 3 (das gibt jetzt die Anzahl der notwendigen Notarbesuche an...) hatten wir ein Grundstück.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen