Die letzte Woche war insgesamt recht anstrengend, da es jetzt auch mit dem Bauamt weiter geht, der Tief- und der Kellerbauer Informationen und einen Termin benötigen, die Bank zur Unterschrift gebeten hat und wir unsere nun höhere Grundschuld haben eintragen lassen. Daher der zweite Teil der Bemusterung nun etwas später als gedacht.
Der Morgen danach
Nachdem wir uns also am nächsten Tag zu unchristlicher Zeit aus dem Bett und zum Frühstück begeben hatten, haben wir dort zwei Vertrieblerdamen von Büdenbender am Nebentisch gehabt; das war hochinteressant und führte bei uns zu einer Duschnische; vielen Dank nochmal für den Tipp!
In der Ausstellung bei Büdenbender wurden wir dann direkt mit der Aussage "Ach Sie waren das gestern Abend!" begrüßt. Zwar soll man sich ja einen Namen machen und für Bekanntheit sorgen, aber irgendwie ging das dann doch zu schnell...
Die Räume
Mit unserem Ausstattungsberater haben wir ziemlich schnell eine Wellenlänge gefunden und haben dann mit der Durchsprache aller Räume bezüglich Fenster und Schnitt begonnen. Zwei unserer Wünsche - das Einlassen der Leinwand für den Beamer in die Decke und das Drehen des Hauswirtschaftsraumes (HWR) - machten dann allerdings die Konsultation einen Architekten notwendig. Der ist dann schnell rübergekommen und wir konnten einiges klären; das mit der Leinwand war leider aufgrund der Deckenkonstruktion etwas schwieriger. Man hätte lediglich die Konstruktion um 90° drehen müssen, eine Wand verstärken und einen Unterzug zwischen Essbereich und Wohnzimmer ziehen müssen. Dann wäre die Leinwand auch in der Decke verschwunden. Der Architekt war hier total engagiert, wir haben uns aber dann doch dagegen entschieden.
Bezüglich HWR konnte uns aber schnell - und wie sich später gezeigt hat - günstig geholfen werden. Dieser wandert nun in den kleinsten Raum im Keller und schafft Platz für einen größeren Hobby / Party Raum. Optimalst!
Die Elektroplanung
Von vielen im Vorfeld als ziemlich langwierig und ätzend beschrieben ging es danach zur Elektroplanung. In der Tat ist dieser Planungsschritt recht langwierig, da jeder Lichtschalter, jedes Thermostat, jeder Rollandenschalter, jede Antennendose, jede Netzwerkdose und jede Steckdose einzeln besprochen wird. Und jeder Decken- oder Wandauslass sowieso. Im Prinzip muss man sich vorher genau überlegen welche Wege man später geht (z.B. wie gehe ich nachts aufs Klo? Welche Lichter möchte ich dann einschalten und so komme ich überall vorbei? Wo müssen also die Schalter hin?) und wo später welches Möbelstück mit welcher Beleuchtung hinkommt. Allerdings wird es einfacher, wenn man sich vor Augen führt, dass man nie genug Steckdosen hat. Dann isses auch nicht so schlimm, wenn man eine vergessen sollte.
Die Außengestaltung
Danach ging es in die Ausstellungsfläche für die Gestaltung des Hauses von außen. Anbei einfach die Ergebnisse:
 |
Die Dachpfanne. Namen schon wieder vergessen, aber dunkel muss die ohnehin sein und die Form war die schönste. |
 |
Die Fenster. Innen weiß und außen anthrazit glatt foliert |
 |
Die Außenfensterbänke. Man sieht es auf dem Bild nicht, aber die obere hat nen leichten Rosa-stich mit drin und ist daher rausgefallen. Erst zu hause ist uns dann aufgefallen, dass unser Treppenhaus hier in der Mietwohnung mit genau diesem Rosastichigen verlegt ist. Sachen gibts... |
 |
Rolläden. Allerdings nicht mit der hier gezeigten Abschlussleiste. Diese hier ist für manuell betriebene Rolläden; unsere elektrischen bekommen unten glatte Alu-schienen. |
 |
Der Edelkratzputz. Grundsätzlich in der hellen Farbe mit dunklen Stilelementen in dem links gezeigten grau |
An dieser Stelle wäre wohl laut Plan der erste Tag rum gewesen. Da wir allerdings recht fix unterwegs waren, gab es nach diesen Anstrengungen erstmal was zu futtern. Leider hab ich das aufgrund des Vortages nicht so recht runter bekommen... :(
Hallo Bauherren,
AntwortenLöschenschön jemand zu finden der mit Büdenbender baut und auch bloggt, gar nicht so einfach. Wir sind auch in Gesprächen mit Büdenbender und sind händeringed auf der Suche nach Erfahrung und Tips, speziell in der Planungsphase. Würd mich freuen wenn ihr uns ein feedback geben könntet.
Zwei unserer Wünsche - das Einlassen der Leinwand für den Beamer in die Decke und das Drehen des Hauswirtschaftsraumes (HWR) ... beamerelektrisch.blogspot.de
AntwortenLöschen