Bemusterungstermin? Wasn das?
Einer der Punkte, warum wir uns für ein Fertighaus mit dem Ausbaustand "fast fertig" entschieden haben ist, dass man dort quasi die gesamte Inneneinrichtung an nur zwei Tagen festlegen kann bzw. muss.
Vom Außenputz, der Türe, den Fenstern, dem Klingelknopf, den Dachpfannen, dem Schornstein über die Fliesen in der Küche, im Flur, im Keller, im Hauswirtschaftsraum, in den Bädern, die Wandfliesen, die Steckdosen, Schalter und Knöpfen, die Innentüren mit den Griffen, die Sanitärobjekte und was auch immer ich noch vergessen haben mag. Alles wir an den zwei Tagen in der Ausstattungsausstellung bei
Büdenbender entschieden. Kein nerviges Rumgegurke zu vielen vielen Fachmärkten mit der Herausforderung alles passend zu finden!
Ja aber da hat man ja weniger Auswahl!
Ja richtig. Das ist genau der Sinn der Sache. Dazu ein Schwank aus meinem Leben:
Vor vielen vielen Jahren, als der "Real" in Langenfeld noch "Allkauf" hieß, waren wir regelmäßig mit der Familie dort um den wöchentlichen Großeinkauf zu tätigen. Klein Arne wollte da natürlich behilflich sein und hat sich von Mama immer kleinere Aufgaben zur Besorgung geben lassen. Hängen geblieben ist der Auftrag "Hol mal Tesa-Film! 2 Rollen!". Klein Arne dachte sich: "Kein Problem! Läuft!" Vorm Regal dann aber die Ernüchterung; es hätte noch einer Reihe von Zusatzinformationen bedurft:
- Wie breit ist der Abroller zu hause eigentlich?
- Wollen wir nicht doch besser den 3er SparPack?
- Solls matt sein?
- Per Hand einreißbar?
- Wieder abziehbar?
- etc. pp.
Die Mission musste dann leider ohne Ergebnis abgebrochen werden und Klein Arne hat beschlossen: Auswahl ist scheiße! Es zwingt einen nur schon wieder zu - eigentlich vollkommen sinnlosen und überflüssigen - Entscheidungen.
Und wie läuft das ab?
Also wir werden am 23. und 24. Januar kommenden Jahres zwei Tage in Netphen-Hainchen verbringen und in diesen zwei Tagen alles soweit festzurren und anschließend unterschreiben, so dass die Produktionsplanung bei Büdenbender erstellt werden kann. Diese zwei Tage werden sicherlich ziemlich anstrengend, da voller Entscheidungen, aber dafür iss danach auch alles durch und wir können uns anderen Dingen widmen. Wie Tapeten, Farben, Laminat und Möbeln...
Die Vorbereitungen
Selbstverfreilich sind gewisse Vorbereitungen natürlich unerlässlich. So z.B. die Steckdosen- und Schalterpläne:
 |
Der Erdgeschoss. Besonders erwähnenswert hier die Vorsehungen für den Beamer im Wohnzimmer |
 |
Das Obergeschoss |
 |
Der Keller: Hier sind wir uns in vielen Dingen immer noch nicht ganz sicher. Wo kommt die Sattelkammer hin und wollen wir nicht eigentlich den HWR doch auf der anderen Seite? Das könnte noch was spaßig werden ;) |
Darüber hinaus haben wir ein Frontenbeispiel unserer Küche der Wahl. Damit die Farben der Fliesen auch dazu passenend gewählt werden können.
Sicherlich haben wir uns über vieles noch keine Gedanken gemacht, aber da bauen wir einfach auf die Beratung bei der Bemusterung und die Vereinfachung von Entscheidungen, wenn die Auswahl geringer ist.
Im Übrigen hat sich die Auswahl der Sanitärobjekte schon erledigt. Von den im Preis inbegriffenen Serien hat nur eines ein akzeptables Urinal mit Deckel im Programm.